Nächster Live-Kurs: 16. September 2025, 19:30 Uhr

2/10 Plätze belegt

Nächster Live-Kurs: 16. September 2025, 19:30 Uhr

2/10 Plätze belegt

Digitale vs. gedruckte Hochzeitseinladungen – was passt wirklich zu euch?

31.08.2025

Schöne Hochzeitseinladung
Schöne Hochzeitseinladung

Ihr plant eure Hochzeit und steht vor der Entscheidung: Digital einladen oder klassisch per Post? In diesem Artikel zeigen wir euch die wichtigsten Unterschiede zwischen digitalen und gedruckten Hochzeitseinladungen – mit ehrlichem Kostenvergleich, Nachhaltigkeitscheck und vielen Tipps für die Rückmeldeorganisation.

Was ist der Unterschied zwischen digitalen und analogen Hochzeitseinladungen?

Gedruckte Einladungen sind der Klassiker: hochwertiges Papier, Prägung, schöne Umschläge – oft mit viel Aufwand verbunden.

Digitale Einladungen dagegen werden online verschickt – per E-Mail, WhatsApp oder als personalisierter Link. Sie lassen sich interaktiv gestalten und bieten Funktionen, die über eine schöne Optik hinausgehen.

Kurz gesagt: Print ist traditionell. Digital ist flexibel, günstiger und zeitsparend.

digitale Hochzeitseinladung


Was kosten Hochzeitseinladungen wirklich?

Beispiel: Einladung für 80 Gäste – Print vs. Digital
Viele Paare unterschätzen die Gesamtkosten gedruckter Einladungen. Ein Vergleich:

Leistung

Gedruckt

Digital (z. B. JaForm)

Design

ca. 150 €

im Kurs enthalten

Druck + Veredelung

ca. 200 €

entfällt

Briefumschläge + Versand

ca. 120 €

entfällt

Gestaltung lernen

-

99€

Rückporto für Zusagen

ca. 80 €

entfällt

Digitales Tool

ca. 25€ / Monat

Gesamtkosten

ca. 550 €

ca. 115€

Fazit: Mit digitalen Einladungen spart ihr im Schnitt 400 €, ohne auf Stil zu verzichten.

Geld sparen bei Einladung

Wie nachhaltig sind digitale Einladungen?

Gedruckte Karten verursachen:

  • Papierverbrauch

  • CO₂-Emissionen durch Transport

  • Müll nach der Hochzeit

Digitale Einladungen sind:

  • ressourcenschonend

  • 100 % papierfrei

  • ideal für nachhaltige Hochzeitskonzepte

Wenn ihr auf einen „Green Wedding“-Ansatz achtet, ist die digitale Einladung ein logischer Schritt.

Klimafreundliche Einladung

Können digitale Einladungen genauso schön sein?

Ja! Digitale Einladungen bieten sogar oft mehr kreative Freiheit als gedruckte Vorlagen:

  • eigenes Farbschema & Branding

  • individuelle Schriftwahl

  • animierte Inhalte, Videos oder Musik

  • direkte Interaktion mit euren Gästen

Mit Tools wie Paperform und dem JaForm-Kurs erstellt ihr eure Einladung selbst – ganz ohne Designkenntnisse.

Hochzeitseinladung selbst machen

Rückmeldungen organisieren: Der größte Vorteil digitaler Einladungen

Gedruckte Einladungen brauchen Rückumschläge, manuelles Nachhalten, Excel-Listen.

Digitale Einladungssysteme (wie JaForm) bieten:

  • sofortige Rückmeldung per Klick

  • automatische Erfassung & Zusammenfassung

  • Erinnerungsfunktion für Nachzügler:innen

  • Export als Liste für Sitzplan, Catering, Hotelplanung etc.

Das spart Zeit und verhindert Missverständnisse.

Wann lohnt sich eine gedruckte Einladung trotzdem?

Es gibt gute Gründe, die für Print sprechen:

  • Ihr möchtet ein haptisches, klassisches Erlebnis

  • Eure Hochzeit folgt einem sehr traditionellen Stil

  • Viele eurer Gäste sind nicht digital erreichbar (z. B. Großeltern)

Der perfekte Kompromiss: Eine kleine Print-Karte mit QR-Code zur digitalen Einladung
So habt ihr das Beste aus beiden Welten – Stil & Technik.

Fazit: Was passt wirklich zu euch?

Frage

Eher gedruckt

Eher digital

Möchtet ihr etwas zum Anfassen?

check mark button


Legt ihr Wert auf Nachhaltigkeit?


check mark button

Habt ihr ein knappes Budget?


check mark button

Wollt ihr Rückmeldungen schnell erfassen?


check mark button

Wünscht ihr interaktive Inhalte?


check mark button

So gestaltet ihr eure digitale Einladung selbst – ohne Stress

Mit dem JaForm Online-Kurs lernt ihr Schritt für Schritt, wie ihr eure eigene digitale Hochzeitseinladung gestaltet – professionell, interaktiv und komplett in eurem Stil.

Ohne Agentur, ohne Technikfrust – dafür mit viel Freude und einem echten „Wow“-Effekt bei euren Gästen.

Jetzt mehr erfahren auf www.jaform.de